Die Rechenkünstler, die vorgeben, von AOL zu sein.
Den folgenden Brief habe ich im Verlaufe der letzen zwei Monate nun schon etwa 25mal erhalten. Er wird
von verschiedenen Absenderadressen mit exakt dem gleichen Wortlaut versendet.
"Your AOL Mail Box has exceeded the storage limit is 1 GB, which is defined by the Administrator, you are running at 99.8
gigabytes and you can not send or receive new messages until you re-validate your mailbox. Auf dem Wort "Here" befindet sich ein Link auf eine bereits gemeldete Fishing-Seite.
Was dort genau passiert, habe ich nicht ergründet, bin auch nicht daran interessiert, weil ich bereits
aus der Art der Mail erkennen kann, um welches Vorhaben es sich nur handeln kann. Zudem fehlen dem Verfasser
für sein Vorhaben die notwendigen Sachkenntnisse. Hätte ich nämlich 99,8 GB Mail-Speicher
in Nutzung (wohlgemerkt von einem (1) zugewiesenen GB - ein Rechenkunststück der Extraklasse!),
wäre dies ein Textumfang von zirka 100 Millionen A4-Seiten, die zu lesen ich etwa 285 Jahre benötigen
würde, säße ich täglich 8 Stunden am Gerät, nur um E-Mails zu lesen. Um solche
absurden Darstellungen einem Benutzer glaubhaft machen zu wollen, hat der Verfasser wohl reichlich zu tief in die
Fäkalien gegriffen. Wer nach solchen Mitteilungen den angebotenen Link anklickt, sollte bei eingtretenenem
Computerschaden bei niemandem Beschwerde führen, er hat ihn selbst verschuldet. Es gilt also auch in
diesem Falle der oben genannte Grundsatz der gezügelten Neugier. Man muß nicht in alles
hineinschauen, was man so angeboten bekommt. |